» Newsarchiv
» Monatsübersicht
OSH: Kernchen siegt gegen Naujoks
Schalksmühle, 27. Februar 2019: Die 1. Runde der Offenen Stadtmeisterschaft in Halver ist abgeschlossen. Im einzigen Nachholspiel der Runde behielt Peter Kernchen gegen Miron Naujoks die Oberhand. Damit setzten sich in allen fünf Partien die nach DWZ favorisierten Akteure durch. Die 2. Runde findet am Montag, 11. März, um 19 Uhr im Bürgerzentrum an der Mühlenstraße in Halver statt. Dabei kommt es zu folgenden Paarungen:
Pornchai Ertelt - Volker Schmidt
Ralph Kämper - Vladimir Dolgopolyj
Lothar Mirus - Peter Kernchen
Miron Naujoks - Ralf Reininghausen
Gerhard Raatz - Horst Radczewill
OSH: Zehn Spieler kämpfen um den Titel
Halver, 25. Februar 2019: Zehn Spieler nehmen in diesem Jahr an der Offenen Stadtmeisterschaft in Halver teil. Die Turnierfavoriten sind Volker Schmidt und Ralph Kämper aus dem Verbandsliga-Team des MSHS, die zum Auftakt Siege feierten. Die 1. Runde wird am Mittwoch mit der letzten ausstehenden Partie abgeschlossen. Erst danach wird die 2. Runde ausgelost. Die Ergebnisse der 1. Runde:
Volker Schmidt - Lothar Mirus 1:0
Ralf Reininghaus - Ralph Kämper 0:1
Vladimir Dolgopolyj - Gerhard Raatz 1:0
Horst Radczewill - Pornchai Ertelt 0:1
Peter Kernchen - Miron Naujoks (Mittwoch, 27. Februar)
Jugend-Bundesliga: MSHS siegt in Dortmund
Dortmund, 24. Februar 2019: Am drittletzten Spieltag der Jugend-Bundesliga West siegte der MS Halver-Schalksmühle am Sonntag beim Schlusslicht SF Brackel II 15:9 und feierte damit den dritten Sieg im fünften Saisonspiel. Die Zeichen stehen damit nun klar auf Klassenerhalt. »mehr
2. Jugendteam überrascht in Plettenberg

Offene Stadtmeisterschaft beginnt am Montag
Halver, 23. Februar 2019: Am Montag, 25. Februar, beginnt in den Räumen des neuen Bürgerzentrums an der Mühlenstraße in Halver die Offene Stadtmeisterschaft im Schach. Ausrichter ist der MS Halver-Schalksmühle. Das Turnier läuft über fünf Runden nach dem Schweizer-System (Bedenkzeit 2 Stunden für die komplette Partie) und ist auch offen für Spieler aus anderen Kommunen und anderen Vereinen. Weitere Spieltermine sind: 11. März, 25. März, 8. April, 29. April. Die Spiele beginnen immer montags um 19 Uhr im Bürgerzentrum. Meldungen sind im Vorfeld möglich bei Peter Kernchen (E-Mail pekern@gmx.de oder Telefon 02355 1334).
BEM: Cordes Meister, Mirus auf dem Treppchen
Bezirksliga: MSHS III 1:5, MSHS II 5:1

Verbandspokal: Cordes im Halbfinale
Neuenrade, 16. Februar 2019: Neuenrade – Walter Cordes von den SF Neuenrade steht im Halbfinale des Einzelpokals im Schachverband Südwestfalen. Der Sauerland-Pokalsieger setzte sich am Samstag in der Hönnequellschule mit Schwarz gegen Aik Arakelian (SG Ennepe-Ruhr-Süd) durch. In einem offenen taktischen Gefecht stand Cordes unter Druck, fand jedoch die richtigen Verteidigungszüge und gewann die Partie gegen den U14-NRW-Vizemeister, der im Achtelfinale Thomas Windfuhr (SG Lüdenscheid) ausgeschaltet hatte. Außerdem haben sich Gerhard Schmidt (SV Kreuztal) sowie mit Norbert Bruchmann und Maksim Nasoyan zwei Spieler der SG Ennepe-Ruhr-Süd fürs Halbfinale qualifiziert. Die haben beide im Halbfinale mit Schwarz Heimrecht in Schwelm: Bruchmann trifft auf Cordes, Nasoyan auf Schmidt.
In Iserlohn gelingt endlich der erste Saisonsieg

3. Jugendteam: Nur Henrich feiert Sieg

Verbandsblitz: Schulze siegt vor Browning
Wiehl, 09. Februar 2019: Marc Schulze bleibt im Blitzschach in Südwestfalen das Maß aller Dinge: Am Samstag verteidigte der NRW-Klassen-Spieler der SvG Plettenberg in Wiehl seinen Titel als Einzelmeister des Verbandes Südwestfalen im Blitzschach. Wie im Vorjahr setzte sich Schulze wieder vor dem jungen Halveraner Alex Browning durch, der inzwischen wie Schulze für Plettenberg spielt. Damit vertritt wieder das Duo aus dem Bezirk Sauerland die südwestfälischen Farben beim NRW-Einzelblitz in Kevelaer. »mehr
Kron Rahimi U12-Vizemeister im Verband
