» Newsarchiv
» Monatsübersicht
VM: Mirus contra Radczewill remis
Schalksmühle, 31. Oktober 2019: In einem Nachholspiel der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft einigten sich Lothar Mirus und Horst Radczewill nach drei Stunden und 20 Minuten Spielzeit auf ein Remis. Zwar hatte Mirus im 18. Zug die Qualität gewonnen, doch Radczewill hatte in der Folge beide Läufer und die Dame gefährlich gegen den Königsflügel von Mirus in Stellung gebracht. Mirus musste, um das Matt abzuwenden, die Qualität zurückgeben. So endete die Partie mit einer Punkteteilung.
VM: Schmidt gewinnt das Spitzenspiel
Schalksmühle, 28. Oktober 2019: Am Montagabend fand das Spitzenspiel der Vereinsmeisterschaft des MSHS statt, in dem Volker Schmidt (3/3) und Peter Kernchen (2/3) aufeinandertrafen. Der favorisierte Schmidt kam besser aus der Eröffnung und feierte einen letztlich verdienten Sieg. Damit fehlt dem Titelverteidiger am 28. November in der letzten Runde gegen Philipp Hahnel nur noch ein halber Punkt zum erneuten Titelgewinn.
Ralph Kämper neuer Bezirks-Blitz-Einzelmeister
Lüdenscheid, 26. Oktober 2019: Der neue Blitz-Einzelmeister des Schachbezirks Sauerland kommt vom MS Halver-Schalksmühle: Ralph Kämper setzte sich am Samstag in der spannenden, an der Spitze ausgeglichenen Konkurrenz in der Humboldt-Villa durch. Die Plätze zwei und drei belegten Manfred Nölke (SvG Plettenberg) und Jamel Hellwig (SG Lüdenscheid). Dieses Trio vertritt den Bezirk neben den vorqualifizierten Marc Schulze und Alex Browning bei der Verbandsmeisterschaft im neuen Jahr. »mehr
Blitz-Einzelmeisterschaft am Samstag in Lüdenscheid
Lüdenscheid, 25. Oktober 2019: Der Liga-Spielbetrieb ruht noch am letzten Wochenende der Herbstferien bei den Schachspielern. Dafür wartet ein Einzelturnier: Am Samstag findet ab 14.30 Uhr in der Humboldt-Villa die Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Sauerland im Blitzschach statt. Bis 14.15 Uhr sind Meldungen möglich. Die SG Lüdenscheid als Ausrichter hat das Turnier aus räumlichen Gründen auf 28 Teilnehmer beschränkt. Titelverteidiger ist Marc Schulze (SvG Plettenberg), der in den vergangenen fünf Jahren immer im Wechsel mit Alex Browning (SvG Plettenberg) den Titel holte. Zu vergeben sind drei Qualifikationsplätze für die Verbandsmeisterschaft, wobei Schulze und Browning hier vorqualifiziert sind.
VM: Schmidt und Kernchen feiern Siege
Schalksmühle, 24. Oktober 2019: In der Vereinsmeisterschaft des MSHS fanden auch am 4. Spieltag nur zwei der angesetzten drei Spiele statt. Vor der Schlussrunde am 28. November stehen damit noch vier Nachholspiele an, die bis zu diesem Termin zu spielen sind. Volker Schmidt setzte sich gegen Horst Radczewill am Ende mit einer schönen Mattdrohung mit Materialgewinn durch - allerdings hatte Radczewill die Partie bis dahin sehr offen gestaltet und ein richtig gutes Spiel gemacht. Im zweiten Spiel des Abends kämpften Peter Kernchen und Lothar Mirus lange - am Ende entschieden zwei Bauerngewinne für Kernchen. Im Klassement führt Volker Schmidt (3/3) vor Peter Kernchen (2/2), Vladimir Dolgopolyj (1/2), Horst Radczewill, Lothar Mirus (beide 1/3) und Philipp Hahnel (0/3).
Jahreshauptversammlung des Gemeindesportverbandes
Schalksmühle , 23. Oktober 2019: Die Mitgliederversammlung des Gemeindesportverbandes in Schalksmühle findet nur alle drei Jahre statt. Am Mittwoch, 30. Oktober, ist es nun wieder soweit. Dann trifft sich der GSV-Vorstand um den 1. Vorsitzenden Klaus-Peter Wiebusch mit den Delegierten der Schalksmühler Sportvereine um 19 Uhr in der Schalksmühler Jahnhalle. Auf der Tagesordnung steht wie immer die Wahl des kompletten Vorstandes, dazu Bericht. Doch nicht nur. In diesem Jahr geht es zusätzlich um das Verfahren des Gemeindesportverbandes zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW. Deshalb hofft der GSV-Vorstand darauf, dass die Vereine komplett vertreten sein werden.
Vereinsfreundschaft: Toller Abend in Meinerzhagen

Bezirksliga: Zwei Heimsiege für den MSHS

Viererpokal: Doppeltes Aus für den MSHS
Schalksmühle, 12. Oktober 2019: Doppeltes Aus für den MS Halver-Schalksmühle im Viererpokal des Schachbezirks Sauerland, dafür zwei Mannschaften der SvG Plettenberg im Halbfinale, dazu die SG Lüdenscheid und die SF Neuenrade. Am 9. November kommt es damit im Semifinale zum Gastspiel der SvG Plettenberg II (2,5:1,5-Sieg im Viertelfinale gegen die SF Lennestadt) in Lüdenscheid und zum Kräftemessen des Oberligisten SvG Plettenberg mit dem Verbandsklassen-Team der SF Neuenrade, das sich 2,5:1,5 gegen Turm Altena durchsetzte. »mehr
VM: Schmidt und Radczewill siegen
Schalksmühle, 10. Oktober 2019: Es waren zwei Partien mit klaren Rollenverteilungen, und diesen Rollen wurde die Favoriten auch gerecht: In der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft setzte sich Volker Schmidt mit Weiß gegen Lothar Mirus durch. Die zweite Partie des Abends entschied Horst Radczewill gegen Philipp Hahnel für sich. Die Partie zwischen Peter Kernchen und Vladimir Dolgoppoylj wurde auf Kernchens Wunsch hin verlegt.
Browning-Zwillinge mit NRW-Team im Frankenland
Würzburg , 06. Oktober 2019: Bei der Deutschen Ländermeisterschaft der Schachjugend belegte die NRW-Mannschaft am Wochenende in Würzburg den zehnten Platz. Zur Auswahl des Schachbundes NRW im Frankenland zählten auch die Halveraner Zwillinge Alex und Rebecca Browning. Das NRW-Team startete mit einem 6,5:1,5-Sieg gegen das Team Süd und einem 4,5:3,5 gegen Baden I. Doch damit hatte es das Pulver fast schon verschossen. Auf der Habenseite folgten nurmehr ein 4,5:3,5 gegen Niedersachsen in der 4. Runde und 4:4 in der 6. Runde gegen Rheinland-Pfalz. Es gab aber auch noch drei Niederlagen, so dass man als Nummer vier der Startrangliste am Ende mit 7:7 Zählern nur im Mittelfeld landete. Den Turniersieg feierte die Auswahl Berlins vor den punktgleichen Teams aus Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt (alle 11:3).»mehr
BJEM: Drei Siegerpokale für den MSHS
