» Newsarchiv
» Monatsübersicht
Bezirksversammlung: Amt des Jugendwartes vakant
Hagen, 25. Mai 2019: Nach dem Schachbund NRW und dem Schachverband Südwestfalen hat auch der Schachbezirk Sauerland am Samstag seine Tagungen (Bezirksjugendversammlung und Bezirksversammlung) in der Sporthalle am Volmewehr (Gastgeber: TSV Dahl) durchgeführt. Es läuft teilweise recht holprig, aber es läuft (noch) im Sauerland.»mehr
Hemer II zieht zurück - Meinerzhagen gerettet
Südwestfalen, 22. Mai 2019: Der SV Herdringen und der SK Meinerzhagen dürfen aufatmen: Die Abstiegsrelegation der beiden Tabellenletzten der Schach-Verbandsklassen entfällt. Da der SV Hemer seine sportlich ohne Mühe gerettete 2. Mannschaft aus der Verbandsklasse zurückzieht, halten sowohl Herdringen als auch Meinerzhagen die Klasse, gibt es in diesem Jahr gar keinen sportlichen Absteiger von der Verbandsebene in die fünf Bezirke des Schachverbandes Südwestfalen. »mehr
Bezirksjugendversammlung am Volmewehr
Hagen, 16. Mai 2019: Hagen – Die Jugendversammlung des Schachbezirks Sauerland findet in diesem Jahr beim TSV Dahl im Vereinsheim am Sportplatz am Volmewehr statt. Der TSV Dahl gehört dem Bezirk erst zwei Jahren an, die Versammlung findet damit erstmals nicht im Sauerland statt. Auf der Tagesordnung stehen am 25. Mai ab 13.30 Uhr ein Rückblick, die Saisonplanung 2019/20 (mit Ligeneinteilung) und natürlich auch Wahlen. Zur Wahl stehen die Jugendwartin des Bezirks (bisher Karin Browning, MSHS) und ein Jugendsprecher.
Verbandstagungen: Vakanzen bei der Jugend
Neuenrade, 11. Mai 2019: Die Abschiedsvorstellung war ein „Heimspiel“: Am Samstag wurde Christian Midderhoff im Musikraum der Hönnequellschule als Spielleiter des Schachverbandes Südwestfalen verabschiedet. Vier Jahre lang hat der Vorsitzende der SF Neuenrade den Mannschaftsspielbetrieb im Verband organisiert. Am Samstag gab er das Amt aus beruflichen Gründen ab. Zu Midderhoffs Nachfolger wurde beim Verbandskongress sein Vorgänger gewählt: Kai Lück (KS Iserlohn) kehrt ins Amt des Spielleiters zurück. »mehr
Volker Schmidt holt Stadtmeistertitel
Halver, 06. Mai 2019: Fürs Meisterstück benötigte der neue Schach-Stadtmeister in Halver 17 Züge und 2:20 Stunden: Mit einem Sieg gegen Vladimir Dolgpolyj machte Volker Schmidt am Montagabend den Titelgewinn perfekt. Nach einer Mattdrohung hätte Dolgopolyj eine Figur verloren – so gab der Altmeister auf. Dem Titelverteidiger Ralph Kämper, der seine finale Aufgabe gegen Lothar Mirus auch nach einem frühen Bauerngewinn souverän löste, blieb so nur Rang zwei. Den dritten Treppchenplatz erkämpfte sich mit einem schönen finalen Sieg gegen den favorisierten Pornchai Ertelt noch Peter Kernchen.»mehr
Verband ehrt erfolgreiche Südwestfalen-Youngster

2,5:5,5 zum Kehraus gegen SV Hemer

Marc Schulze siegt vor Helmut Hermaneck
