» Newsarchiv
» Monatsübersicht
Volker Schmidt MSHS-Vereinsmeister

Verband Südwestfalen erhöht die Beiträge
Plettenberg, 25. November 2018: Für gewöhnlich finden die Jahrestagungen im Schachverband Südwestfalen – Jugendtag und Kongress – im Frühsommer statt. Am Totensonntag schob der Verband nun zwei außerordentliche Versammlungen ein, weil es eine Menge zu besprechen und beschließen gab. Und eine Ehrung stand auch noch auf dem Plan. Es waren kontroverse Diskussionen, die in Böddinghausen geführt worden, vor allem ums liebe Geld. Verbands-Kassierer Rolf Weber hatte eine Erhöhung der Beiträge beantragt, weil der Verband zuletzt immer mehr ausgegeben als eingenommen hatte. Sein Wunsch: Ein Euro mehr pro Mitglied vom Verein in die Verbandskasse. »mehr
Cordes gewinnt den Einzelpokal - Schmidt Dritter
Neuenrade, 24. November 2018: Der Neuenrader Walter Cordes hat zum dritten Mal nach 1980 und 2006 den Einzelpokal des Schachbezirks Sauerland gewonnen. Am Samstagnachmittag setzte sich Cordes im Endspiel mit Schwarz gegen Thomas Windfuhr von der Schachgemeinschaft Lüdenscheid durch. Cordes hatte im Mittelspiel die Qualität gewonnen. Bei einem folgenden Generalabtausch gelang es ihm dann auch noch, einen Bauern zu gewinnen. Dieser Vorteil reichte aus, um den Bergstädter in die Knie zu zwingen. Für Windfuhr war es im zehnten Einzelpokal-Endspiel die erste Niederlage, für Cordes im neunten Finale der dritte Sieg. Cordes und Windfuhr werden den Bezirk damit beide im Verbandspokal 2019 vertreten. Falls der Bezirk Sauerland noch einen dritten Startplatz bekommen sollte, wird diesen Volker Schmidt (MSHS) einnehmen. Schmidt siegte im „kleinen Finale“ um Platz drei kampflos, sein Gegner Rolf Schulte (SF Neuenrade) sagte die Partie am Samstagmorgen ab.
Bezirksliga: Erster Sieg, erste Niederlage

Bezirks-Teamblitz: MSHS auf Rang drei
Plettenberg, 17. November 2018: Die SvG Plettenberg hat erwartungsgemäß die Mannschaftsmeisterschaft des Schachbezirks Sauerland im Blitzschach gewonnen. Den den schlecht besuchten Titelkämpfen in Böddinghausen verwiesen die Plettenberger die SG Lüdenscheid und den MS Halver-Schalksmühle auf die Plätze. Da nur fünf Mannschaften gekommen waren – die SF Neuenrade sogar nur zu dritt – wurde eine Vierfach-Runde (viermal „jeder gegen jeden“) gespielt. Die SvG Plettenberg verlor nur einmal gegen Lüdenscheid und machte zweimal Remis. 28:4-Punkte standen am Ende für Marc Schulze, Alex Browning, Manfred Nölke und Linda Becker zu Buche. Platz zwei belegte mit 21:11-Punkten die SG Lüdenscheid (Windfuhr, Hellwig, Hermaneck, Scherbanev), der MSHS (Lüttich, Schmidt, Kämper, Rieger, Dolgopolyj folgte mit 19:13-Punkten auf Platz drei. Die SvG Plettenberg II (Kuhnen, Klippert, Maniocha, Sorol, Skapski) holte als Vierter 9:23-Punkte. Die SF Neuenrade (Cordes, Midderhoff, F. Schulte) schlossen das Feld mit 3:29-Zählern auf Rang fünf ab.
VM: Hahnel überrascht gegen Kernchen
Schalksmühle, 15. November 2018: In der 4. Runde der Vereinsmeisterschaft des MSHS fand am Donnerstagabend nur ein Spiel im Feuerwehrgerätehaus statt. Nach dem gesundheitlich bedingten Ausscheiden von Vladimir Dolgopolyj kam Lothar Mirus kampflos zu einem Punkt. Die Partie zwischen Miron Naujoks und Volker Schmidt wurde auf Schmidts Wunsch hin verschoben. Im einzigen Spiel des Abends schaffte Philipp Hahnel eine dicke Überraschung, zwang Peter Kernchen in die Knie. Kernchen griff früh fehl, Hahnel gewann eine Figur und stand so prächtig, dass Kernchen die Partie aufgab.
VM: Schmidt siegt gegen Kernchen
Schalksmühle, 12. November 2018: Volker Schmidt hat den nächsten Schritt in Richtung Vereinsmeistertitel gemacht. In einem Nachholspiel der 3. Runde gewann der DWZ-Favorit gegen die Nummer zwei der Setzliste, Peter Kernchen. Schmidt mühte sich lange, setzte am Ende aber seinen doppelten Bauernvorteil in einem Sieg um.
Schmidt gewinnt nach fast sieben Stunden

Niederlagen für 2. und 3. Jugend

BEM in Schalksmühle: Noch fünf Spieler makellos
Schalksmühle, 09. November 2018: Fünf Spieler weisen nach der 2. Runde der Einzelmeisterschaft im Schachbezirk Sauerland noch eine blütenweiße Weste auf. Anders als in der Auftaktrunde in Neuenrade gaben sich am Freitagabend in Schalksmühle die Favoriten keine Blöße. Eines aber ähnelte dem Start: Nach drei kampflosen Entscheidungen in der 1. Runde waren es diesmal zwei. Und: Das Turnier wartet weiter aufs erste Remis.»mehr
Jugend-Bundesliga: 16:8-Sieg gegen Aachen

2. Jugend feiert einen 6:0-Kantersieg

Alex Browning mit Plettenberg im Finale
Plettenberg, 03. November 2018: Im Endspiel des Viererpokals im Schachbezirk Sauerland stehen sich der Pokalverteidiger SvG Plettenberg und die SF Lennestadt gegenüber: Der Bezirksligist setzte sich am Samstag im Semifinale gegen die SvG Plettenberg II, nominell als Verbandsligist eigentlich favorisiert, durch. Das 2. Pokalteam aus der Vier-Täler-Stadt setzte sich allerdings aus Spielern unterer Teams zusammen und hatte beim 0:4 in Meggen keine Chance. Die Siege für die Gastgeber fuhren Reiner Stupperich (gegen Viktor Wolf), Thomas Soemer (gegen Miroslav Skapski), Rolf Dittmann (gegen Ratho Rahs) und Franz-Josef Schleime (gegen Luca Kaub) ein. Die SvG Plettenberg setzte sich mit dem 1. Pokalteam bei den SF Attendorn erwartungsgemäß 3:1 durch. Nur Frank Wichmann musste sich am 3. Brett überraschend Karsten Eckmann beugen. Doch die Siege von Alex Browning (gegen Gregor Springob), Marc Schulze (gegen Stefan Kleine) und Marek Maniocha (gegen Henri Mickisch) sorgten für einen letztlich souveränen Sieg. Das Finale findet am 1. Dezember statt.