» Newsarchiv
» Monatsübersicht
Alex Browning in der Pfalz mit toller Performance
Neustadt an der Weinstraße, 28. Februar 2017: Der Ukrainer Kirill Shevchenko war der große Triumphator in Neustadt an der Weinstraße. Am Dienstag endete dort die achte Auflage der Pfalz-Open. Das war eine kleine Sensation, denn Shevchenko ist zwar ein sehr starker Internationaler Meister - dass er aber den zwölf Großmeistern, die bis zum 14. Platz folgten, das Nachsehen geben würde, war dann doch eine Überraschung. Dem deutschen GM Niclas Huschenbeth blieb punktgleich mit 7,5 Punkten Rang zwei. Shevchenko aber übertraf die Erwartungen wie kein anderer im Spitzenfeld. Dass man indes nicht nur auf dem ersten, sondern auch auf dem 101. Platz ein großer Sieger der Turniertage sein kann, dafür war Alex Browning vom MS Halver-Schalksmühle in Neustadt ein sehr gutes Beispiel...»mehr
Bezirksliga: Titelkampf ist wohl entschieden

MSHS-Quartett in Brühl nicht vorne dabei

Schwere Gruppe für den MSHS
Schalksmühle, 25. Februar 2017: Mit einem Heimspiel gegen die SG Bochum 31 startet die U16-Mannschaft des MS Halver-Schalksmühle am 5. März in die Saison der NRW-U16-Liga. Die beiden Gruppen für die U16-Meisterschaft auf NRW-Ebene sind in dieser Woche ausgelost worden. Das MSHS-Team startet erneut als Südwestfalenmeister auf NRW-Ebene. Im Sommer 2016 reichte es für die Schützlinge von Trainer Thomas Franke überraschend zum Gewinn der NRW-Meisterschaft, im Dezember ließ das Team dann in Neumarkt in der Oberpfalz bei den Deutschen Meisterschaften den ausgezeichneten fünften Platz folgen. Nur ein halber Brettpunkt fehlte in Neumarkt in der finalen Partie gegen Magdeburg, um den DVM-Titel zu gewinnen.»mehr
MSHS-Aktive zu Karneval auf Reisen
Schalksmühle, 23. Februar 2017: Am Wochenende ruht der Spielbetrieb zwar nicht im Schachbezirk Sauerland – in der Bezirksliga steht die sechste und vorletzte Runde an –, gleichwohl ist das Karnevals-Wochenende bei den Schachspielern wieder ein sehr beliebtes für Turnier-Reisen. Auch diesmal sind wieder einige Sauerland-Akteure unterwegs. »mehr
Achtung: Am Freitag kein Jugendtraining
Schalksmühle, 21. Februar 2017: Aufgrund des langen Karnevals-Wochenendes, an dem viele Schulen schulfrei gegeben haben, findet am Freitagabend beim MSHS im Vereinsheim im Feuerwehrgerätehaus an der Volmestraße kein Jugendtraining statt.
MSHS-Gastspiel in Porz vorverlegt
Schalksmühle, 21. Februar 2017: In der Jugend-Bundesliga West muss der MSHS in der nächsten Runde beim Vorjahresmeister SG Porz antreten. Das Spiel ist allerdings vorverlegt worden. Weil am 12. März parallel das Saisonfinale der Männer-Verbandsliga stattfindet, in dem die MSHS-Talente zum Teil gegen den Tabellenführer SV Sundern gefordert sind, ist die SG Porz dem MSHS-Wunsch auf Verlegung des Spiels freundlicherweise nachgekommen. Gespielt wird nun bereits am Samstag, 11. März, um 14 Uhr in Köln.
Verdiente 2,5:5,5-Niederlage in Wetter
Wetter, 19. Februar 2017: In der vorletzten Runde der Schach-Verbandsliga hat der MSHS eine 2,5:5,5-Niederlage bei den punktgleichen Königsspringern Hagen/Wetter hinnehmen müssen und ist in der Tabelle mit nun 8:8-Punkten auf den fünften Platz zurückgefallen. Im Bürgerhaus in Wetter war es diesmal nicht der Tag des MSHS. In der Liga ist vor dem Saisonfinale die Abstiegsfrage geklärt: Der SV Kierspe und die Ruhrspringer aus Arnsberg stehen nach dem Schwerter Überraschungssieg gegen Velmede als Absteiger fest. Die Titelfrage entscheidet sich in der letzten Runde: Spitzenreiter Sundern (14:2) kommt zum MSHS, Verfolger Weidenau (13:3) trifft auf den Tabellenvierten Bergneustadt.»mehr
Drittes Jugendteam ist Bezirksliga-Vizemeister

Dirk Jansen neuer Bezirks-Einzelmeister

Vereinsmeisterschaft der Jugend läuft

Winterblitz: Alex Browning vor Ralph Kämper

Rebecca Browning verliert mit Paderborn
Paderborn, 12. Februar 2017: In der 2. Bundesliga Ost der Frauen belegt der SK Blauer Springer Paderborn nun einen Abstiegsplatz. In der fünften Runde musste sich das Paderborner Team der SG Löberitz 1,5:4,5 geschlagen geben, Rivale Coswig dagegen feierte einen Heimsieg. Für Rebecca Browning war es der dritte Einsatz für das Paderborner Team. Nach ihren beiden Sieg-Partien zu Beginn der Saison musste sich die junge Halveranerin diesmal am fünften Brett gegen die nach DWZ etwas schwächere Christine Giebel geschlagen geben. Einen Sieg für Paderborn holte Carolin Gatzke an Brett vier, dazu kam ein Remis von Elanor Schrader am dritten Brett. Für das Paderborner Team geht es nun in der sechsten Runde gegen den Tabellennachbarn aus Coswig ums nackte Überleben in der Zweitklassigkeit.
Bezirksklasse: Ein Sieg, eine Niederlage
Schalksmühle, 12. Februar 2017: In der Schach-Bezirksklasse Sauerland stand am Sonntag die fünfte Runde der Saison an. Für die Mannschaften des MS Halver-Schalksmühle brachte die Runde einen Sieg und eine Niederlage. Die Tabellenführung verteidigten die SF Attendorn II durch ihren 3:2-Erfolg bei der SvG Plettenberg IV. Mit 9:1-Punkten liegen die Hansestädter derzeit noch vor den SF Lennestadt II (7:1), die aber am vorletzten Spieltag aufschließen können. In der letzten Runde gäbe es dann ein echtes Aufstiegs-Endspiel. Der MSHS kann sich dies gelassen aus der Ferne anschauen…»mehr

Grundschulcup: Lindenhofschule souverän

Bezirksliga: MSHS II siegt klar, MSHS III im Pech
Lennestadt/Plettenberg, 05. Februar 2017: In der Bezirksliga Sauerland haben die drei Titelaspiranten in der fünften Runde ihre Hürden genommen. Damit bleibt an der Spitze fast alles beim Alten: Die SvG Plettenberg II als Spitzenreiter (9:1-Punkte) baute ihren Brettpunkt-Vorsprung mit einem 5,5:0,5-Kantersieg gegen Schlusslicht SF Neuenrade II sogar noch aus. Der MS Halver-Schalksmühle II nahm die Hürde bei der SvG Plettenberg III beim 5:1-Sieg auch souverän und tat was für die Brettpunkt-Bilanz. Die MSHS-Reserve (8:2/19,5) ist damit nun punkt- und brettpunktgleich mit den SF Lennestadt Tabellenzweiter. Die Lennestädter kamen beim 3,5:2,5-Zittersieg gegen die MSHS-Drittvertretung mit einem blauen Auge davon. »mehr
MSHS III holt den Jugend-Viererpokal

Winterblitz am 16. Februar
Schalksmühle, 02. Februar 2017: Der MS Halver-Schalksmühle startet am 16. Februar in die Jahresblitzserie. Als erstes Turnier dieser Reihe von Blitzschach-Turnieren steht an diesem Donnerstagabend ab 19.30 Uhr der Winterblitz auf dem Turnierplan. Gespielt wird ein Turnier über 13 Runden nach dem Schweizer-System. Die Bedenkzeit ist etwas anders als normal. Jeder Spieler hält pro Partie vier Minuten plus drei Sekunden pro Zug. Der MSHS würde sich freuen, wenn viele Schachspieler – auch aus benachbarten Vereinen – am Winterblitz teilnehmen würden.