» Newsarchiv
» Monatsübersicht
Von Bargen in Dortmund auf Platz 51
Dortmund, 17. Juli 2016: Die Dortmunder Schachtage 2016 sind vorbei. Mit Marc Schulze wird sie ein Spieler aus dem Schachbezirk Sauerland in besonders guter Erinnerung behalten. Sauerland-Einzelmeister Schulze von der SvG Plettenberg schaffte es, im A-Open-Feld in den neun Runden ungeschlagen zu bleiben und finishte nach einem Sieg in der Schlussrunde gegen Benjamin Ries aus Wuppertal mit tollen 6,0 Punkten auf dem achten Platz. Neben den drei Siegpartien zählte auch Schulzes Remis gegen den Essener IM Karl-Heinz Podzielny zu den Highlights seiner Woche. Sein Lohn: 150 Euro Preisgeld und einer Dwz-Steigerung auf 2180. Viel mehr ging nicht… Lukas von Bargen vom MSHS beendete das A-Open mit einem Remis gegen Alptug Tayyar aus Remscheid. Sein Highlight der zweiten Turnierhälfte nach dem Auftaktsieg am ersten Turniersamstag war am Freitag die Gewinnpartie gegen Ralph Althoff von den SF Brackel aus Dortmund. Mit 3,5 Punkte belegte von Bargen den 51. Platz im Felder 64 Spieler. »mehr
Viererpokal: Lennestadt kommt zum MSHS III
Schalksmühle, 10. Juli 2016: In der Spielzeit 2016/17 nehmen nur zehn Mannschaften am Viererpokal-Wettbewerb im Schachbezirk Sauerland statt. Obwohl eigentlich jeder Verein eine Mannschaft, jeder Verein, der auf Verbandsebene aktiv ist, zudem eine weitere Mannschaft stellen sollte, liegt die Meldezahl unter dem eigentlichen Sollwert von 13. Das hängt damit zusammen, dass die SG Lüdenscheid, die zwei Teams melden müsste, gar keine Mannschaft gemeldet hat. Die SF Attendorn und die SF Neuenrade, haben – obwohl auf Verbandsebene aktiv – nur ein Team gemeldet. Der MS Halver-Schalksmühle hat drei Teams und damit eines mehr als gefordert gemeldet. So finden in der ersten Runde nur zwei Spiele statt: Der SV Werdohl erwartet den MS Halver-Schalksmühle. Die SF Lennestadt spielen als Pokalverteidiger bei der MSHS-Drittvertretung. Ein Freilos in der ersten Runde haben die SF Neuenrade, die SF Attendorn, die SvG Plettenberg, die SvG Plettenberg II, der MSHS II und Turm Altena.

MSHS/SKM: Vereinsfreundschaft im Gasthaus Theile


Zwei neue Gesichter im MSHS-Vorstand

U16 des MSHS ist NRW-Meister
Schalksmühle, 01. Juli 2016: Die U16-Mannschaft des MS Halver-Schalksmühle ist NRW-Meister 2016. Zwei Jahre nach dem überraschenden Gewinn der U14-NRW-Meisterschaft "Auf dem Ahorn" in Wiblingwerde ist der Titelgewinn 2016 einer, der vom Zustandekommen weniger nervenaufreibend war: Die SG Porz sagte das für den Sonntag (3. Juli) in Schalksmühle angesetzte Endspiel der beiden Gruppensieger der NRW-U16-Jugendligen am Donnerstsgabend ab. Uli Thiemonds von der SG Porz teilte dem Spielleiter und dem MSHS mit, dass er von seinen 20 Akteuren auf der U16-Meldeliste aufgrund des letzten Wochenendes vor den Sommerferien und wohl auch aufgrund des Deutschland-Länderspiels am Samstagabend nur eine einzige Zusage erhalten habe. So sagten die Kölner die Partie, die am Sonntag um 11 Uhr an der Volme stattfinden sollte, ab.»mehr