» Newsarchiv
» Monatsübersicht
Bezirks-Einzelmeisterschaft in Plettenberg
Plettenberg, 29. September 2015: Am Wochenende findet im Schachbezirk Sauerland die Einzelmeisterschaft statt. Der Bezirk führt das Turnier wieder komprimiert an drei Tagen durch. Ausrichter ist in diesem Jahr die SvG Plettenberg in ihrem Vereinsdomizil in Böddinghausen. Die Bezirks-Einzelmeisterschaft ist im Bezirk Sauerland ein wenig ein Sorgenkind. An dem eigentlich wichtigsten Einzel-Wettbewerb des Jahres nahmen in früheren Jahren 40 und mehr Spieler teil. Zuletzt aber war die Resonanz schlecht. Im Vorjahr in Lüdenscheid waren es nur 13 Teilnehmer, vor zwei Jahren in Plettenberg gar nur neun. Bei beiden Auflagen sicherte sich Marc Schulze (Foto) aus dem Oberliga-Team der SvG Plettenberg den Titel. Er dürfte auch diesmal wieder zu den Favoriten zählen. Die erste Runde beginnt am Freitag um 19 Uhr (Meldeschluss 18.45 Uhr). Am Samstag und Sonntag schließen sich weitere Runden jeweils um 9 Uhr und 15 Uhr an. Die Bedenkzeit ist klassisch (2 Stunden/40 Züge, eine halbe Stunde für den Rest der Partie). Sieger und Zweitplatzierter qualifizieren sich für die Verbands-Einzelmeisterschaft 2016. Im benachbarten Bezirk Oberberg, der gemessen an Mitgliedern kleiner ist, läuft die Einzelmeisterschaft übrigens bereits – allerdings wird hier nur eine Runde pro Monat gespielt. Das Format kommt an. In diesem Jahr verzeichnete der Bezirk, zu dem auch der SV Kierspe und der SK Meinerzhagen gehören, mit 46 Startern einen neuen Teilnehmerrekord...

MSHS-Reserve demontiert Drittvertretung

Guter Zweitliga-Einstand für Browning

16:8-Kantersieg für MSHS-Jugend zum Start
Herdecke, 26. September 2015: Die erste Jugend-Mannschaft des MS Halver-Schalksmühle hat einen sehr guten Start in die neue NRW-Jugendliga-Saison hingelegt. Im ersten Spiel der Oststaffel – einem echten Südwestfalenderby – setzte sich der MSHS 5:1 – oder nach NRW-Zählweise 16:8 – beim TuS Ende durch und ist damit aktuell Tabellenzweiter. In Herdecke zeigte das gesamte Team eine gute Leistung.»mehr
VM: Gleich zwei Überraschungen

Drittes schlägt viertes Jugendteam
Schalksmühle, 25. September 2015: Einen Tag früher als die Konkurrenz – nämlich am eigenen Trainingsabend – eröffneten die dritte und die vierte Jugend-Mannschaft des MSHS die Spielzeit in der Jugend-Bezirksliga Sauerland. Die Drittvertretung setzte sich dabei 3:1 gegen die vierte Jugend-Mannschaft durch. Den Ehrenpunkt für die Vierte steuerte am 3. Brett Cedric Wiebe durch seinen Sieg gegen Tim Bober bei. Die übrigen drei Partien gingen an die Spieler der dritten Mannschaft: Lutz Kaltenborn besiegte am Spitzenbrett mit Schwarz Maximilian Mattner, Luca Bober behielt gegen Can Yetimoglu die Oberhand. Am 4. Brett hatte Marc Bober gegen Julius Leonidas das bessere Ende für sich.
Kämper gewinnt Monatsblitz-Premiere
Premiere für den "Offenen Monatsblitz"
Schalksmühle, 21. September 2015: Am Dienstagabend, 22. September, findet um 19.15 Uhr die Premiere für den "Offenen Monatsblitz des MSHS statt. Die Turnierserie, in der es nur um den Spaß am Blitzschach geht, ist an jedem vierten Dienstag im Monat neu ins Programm aufgenommen worden, um das Vereinsleben unter der Woche zu beleben. Der Vorstand des MSHS würde sich freuen, wenn zahlreiche Mitglieder und gerne auch Gäste mitspielen würden. Der Modus wird nach Feststehen der Teilnehmerzahl festgelegt.
Vereinsmeisterschaft 2015: Ab sofort ist unter der Rubrik Vereinsmeisterschaft der Spielplan einsehbar. Weiter geht es am Freitagabend, 25. September, um 20 Uhr mit folgenden vier Partien: Peter Kernchen – Klaus Eckhardt; Thomas Orlik – Dieter Löbel; Lothar Mirus – Paul Preis; Alfons Humpich – Philipp Hahnel
Nach zweitem Sieg Co-Tabellenführer

Bezirks-Einzelpokal: Kein MSHS-Spieler dabei
Lennestadt, 19. September 2015: Beim Auftakt zum Bezirks-Einzelpokal in Lennestadt-Meggen waren nur drei Teilnehmer am Start. Gut, dass bei der Auslosung Ingo Theile-Rasche als Gastgeber das Freilos zog, so dass die angereisten Walter Cordes (SF Neuenrade) und Gregor Springob (SF Attendorn) nicht umsonst angefahren waren. Cordes kam mit Weiß etwas schlechter aus der Eröffnung heraus und ließ nach frühem Damentausch die Bildung eines Einzelbauerns auf der E-Linie zu. Ihm gelang zwar umgekehrt dasselbe auf der D-Linie, doch Springob hatte im Endspiel (je ein Turm und gleichfarbiger Läufer) die aktivere Stellung. Aufgrund einer Unaufmerksamkeit des Weißen gewann Springob G- und HÂ-Bauer, während Cordes nur den G-Bauern zurückbekam. Letzterer hätte in ein reines Läuferspiel mit einem Minusbauern einlenken können, doch stattdessen versuchte er den Turm auf der 7. Reihe mit Gegendrohungen zu behalten und lief in ein schönes Qualitätsopfer von Springob zu seinem entscheidendem Figurengewinn. Im Endspiel hat Springob nun gegen Theile-Rasche Weiß, die Partie findet wieder in Lennestadt statt.
Einzelpokal des Bezirks am Samstag
Lennestadt, 17. September 2015: Im Schachbezirk Sauerland beginnt am Samstag der Einzelpokal 2015/16. Ausrichter der ersten zentralen Runde sind in diesem Jahr die SF Lennestadt. Die Spiele finden in den Vereinsräumen in der Grundschule Meggen statt. Die 1. Runde des Einzelpokals beginnt um 14.30 Uhr, Meldeschluss ist vor Ort um 14.15 Uhr. Gespielt wird im K.o.-System mit einer Bedenkzeit von zwei Stunden für die ersten 40 Züge und einer Stunde Restspielzeit pro Spieler pro Partie. Sollte die normale Turnierpartie mit einem Remis enden, so fällt die Entscheidung im Blitzstechen. Nach zwei Spielzeiten, in denen der Einzelpokal von den Aktiven im Bezirk Sauerland sehr stiefmütterlich behandelt worden ist, hoffen die Verantwortlichen diesmal auf eine etwas bessere Resonanz. Titelverteidiger ist Helmut Hermaneck vom MS Halver-Schalksmühle, der sich in der vergangenen Saison im Finale gegen Walter Cordes (SF Neuenrade) durchsetzte.
Vereinsmeisterschaft: Nun doch acht Starter
Schalksmühle, 15. September 2015: Das Teilnehmerfeld bei der Vereinsmeisterschaft ist vier Tage nach dem offiziellen Start doch noch auf ein glattes Achter-Feld komplettiert worden. Den achten Startplatz nimmt Routinier Klaus Eckhardt ein. Eckhardt setzte sich am Dienstag in seiner Erst-Rundenpartie mit Schwarz gegen Philipp Hahnel durch. Damit ist aus der 1. Runde nur noch die Partie zwischen Thomas Orlik und Peter Kernchen offen. Die 2. Runde findet am Freitag, 25. September, um 20 Uhr statt. Der komplette Spielplan folgt in Kürze.
MSHS holt vier Bezirks-Jugendtitel

4:2-Auftaktsieg für 2. Jugend des MSHS

Vereinsmeisterschaft: Sieben Starter

Vereinsmeisterschaft startet am Freitag
Schalksmühle, 09. September 2015: Am Freitagabend um 20 Uhr findet der Auftakt der Vereinsmeisterschaft des MS Halver-Schalksmühle im Saal des Feuerwehrgerätehauses statt. Der aktuelle Meldestand ist noch nicht gut - ihre Meldung haben mit Lothar Mirus, Peter Kernchen, Alfons Humpich und Philipp Hahnel erst vier Spieler abgegeben. Spielleiter Dariusz Gorzinski hofft, dass bis zum Turnierstart noch zahlreiche Meldungen dazu kommen. Gespielt werden soll eigentlich ein Turnier mit sieben Runden nach Schweizer-System, die in einem Zwei-Wochen-Rhythmus freitags stattfinden sollen. Bis acht Teilnehmer läuft es aber auf ein Kundenturnier hinaus. Bei knapp mehr als neun Teilnehmern könnte es sein, dass im Schweizer-System die Rundanzahl auf fünf reduziert wird. Titelverteidiger bei der Vereinsmeisterschaft ist Volker Schmidt. Er setzte sich im Vorjahr in einem Feld von zehn Teilnehmern vor Dariusz Gorzinski und Sebastian Scholz durch. Schmidt und Gorzinski haben signalisiert, dass sie in diesem Jahr nicht dabei sein werden. Es wird also auf jeden Fall einen neuen Vereinsmeister geben.

Siebrecht-Schachtage in der Thier-Galerie

Jugend-Einzelmeisterschaft am Sonntag in Plettenberg
Plettenberg, 07. September 2015: Sehr früh in dieser Spielzeit finden im Schachbezirk Sauerland die ersten Entscheidungen um die Einzeltitel statt. Am Sonntag, 13. September, richtet die SvG Plettenberg die Jugend-Titelkämpfe des Bezirks im Schachheim in Böddinghausen aus. Gespielt wird am Sonntag ab 13 Uhr ein Turnier im Schnellschach-Modus mit fünf Runden nach dem Schweizer-System. Die Bedenkzeit beträgt 30 Minuten pro Spieler pro Partie.»mehr
Goch Open: Gorzinskis überragendes Turnier

Bezirksklasse: Fünfte schlägt Vierte 3:2

Zwei Heimspiele im Pokal-Viertelfinale
Schalksmühle, 06. September 2015: Am Sonntagmittag wurden das Viertelfinale im Viererpokal des Schachbezirks Sauerland ausgelost. Der MSHS hat am 31. Oktober um 14.30 Uhr zwei Heimspiele im Feuerwehrgerätehaus an der Volmestraße. Die erste Mannschaft empfängt die SF Attendorn, die zweite Pokal-Mannschaft trifft auf die SvG Plettenberg II. Außerdem empfängt die SvG Plettenberg die SF Lennestadt, die SF Neuenrade haben Heimrecht gegen den VfB "Turm" Altena.
Viererpokal: Rebecca Browning remis gegen Schulze

1. Jugendteam nun in der Oststaffel
Schalksmühle, 02. September 2015: Diese Umgruppierung ist dem MS Halver-Schalksmühle gar nicht so unrecht: Das erste Jugendteam des Schachvereins von der Volme spielt in der neuen Saison nicht mehr in der NRW-Jugendliga West, sondern in der deutlich schwächer eingeschätzten Ost-Staffel, in der der MSHS zum Kreise der Favoriten zählt. Nach der ausgezeichneten vergangenen Saison, als das junge MSHS-Team sich in der Weststaffel so gut verkaufte, nur knapp den Titel verpasste und hinter dem Düsseldorfer SK auf dem zweiten Platz landete, hoffen die Schützlinge von Trainer Thomas Franke nun auf einen ähnlich günstigen Saisonverlauf.»mehr