» Newsarchiv
» Monatsübersicht
Vereinsmeisterschaft: Ende vertagt
Schalksmühle, 29. November 2013: Eigentlich sollte die Vereinsmeisterschaft am letzten Freitag im November zu Ende gehen. Aufgrund eines Missverständnisses kam die Partie zwischen Gerhard Raatz und Wolfram Tesche aber nicht zur Austragung. Sie wird nun noch am 6. Dezember parallel zum Nikolausblitzturnier nachgeholt. Gespielt wurde am Freitagabend gleichwohl: Thomas Orlik feierte mit Weiß einen Sieg gegen Siegfried Lindemann. Vizemeister Maxim Brik und Peter Kernchen ließen die Titelkämpfe ohne große Mühen schiedlich, friedlich mit einem Remis ausklingen. Abschlusstabelle, Bericht und DWZ-Auswertung folgen erst nach dem letzten Spiel am 6. Dezember.
VM: Die Titelverteidigung ist perfekt
Schalksmühle, 26. November 2013: Volker Schmidt hat zum zweiten Mal Vereinsmeister des MS Halver-Schalksmühle: Auch in seinem vorgezogenen Spiel der 7. Runde hielt sich der Titelverteidiger schadlos und setzte sich mit Schwarz gegen den bisher drittplatzierten Lothar Mirus durch. Mit 7,0 Zählern ist er überlegener Vereinsmeister. Klar ist nach der Niederlage von Mirus auch, dass Maxim Brik unabhängig vom Ausgang seiner letzten Partie die Vizemeisterschaft nicht mehr zu nehmen ist. Am Freitagabend finden die letzten Spiele der Titelkämpfe statt, wobei Dieter Löbel seine Partie gegen Alex Browning aus Termingründen kampflos abgegeben hat. Es finden also am Freitag nur noch drei Spiele statt.
Nächster Kantersieg für die Reserve

Verdienter Punktgewinn an der Schwelme

VM: Schmidt vor Brik und Mirus

VM: Brik schließt zu Schmidt auf
Schalksmühle, 21. November 2013: In einer vorgezogenen Partie der 6. Runde setzte sich am Donnerstagabend im Duell zweier Jugendspieler Maxim Brik gegen Alex Browning durch. Damit hat Brik mit nun 5,0 Zählern vorerst zu Volker Schmidt aufgeschlossen, der allerdings seine Sechs-Runden-Partie gegen Wolfram Tesche noch spielen muss.
VM: Tesche nun gegen Schmidt
Schalksmühle, 19. November 2013: Die 5. Runde der laufenden Vereinsmeisterschaft ist abgeschlossen. Im letzten noch ausstehenden Spiel setzte sich der favorisierte Wolfram Tesche mit Schwarz gegen Dieter Löbel durch. Allerdings stand der Außenseiter Löbel lange Zeit besser, verpasste es aber, gegen den Altmeister die gute Stellung auch tatsächlich in einen Erfolg umzumünzen. Nach fünf Runden führt Volker Schmidt mit weißer Weste vor Maxim Brik (4,0) und einem Trio mit 3,0 Zählern (Tesche, Browning, Mirus). Der Zwischenstand und die Auslosung der 6. Runde, die am Freitagabend stattfindet:
Tabelle nach fünf Runden: 1. Volker Schmidt 5,0/13,0; 2. Maxim Brik 4,0/13,5; 3. Wolfram Tesche 3,0/12,5; 4. Alex Browning 3,0/11,5; 5. Lothar Mirus 3,0/9,0; 6. Thomas Orlik 2,5/15,5; 7. Tugay Evsan 2,0/16,0; 8. Gerhard Raatz 2,0/14,5; 9. Horst Radczewill 2,0/11,5; 10. Peter Kernchen 2,0/9,5; 11. Dieter Löbel 1,0/12,0; 12. Siegfried Lindemann 0,5/11,5
6. Runde, 22. November
Wolfram Tesche (3,0) – Volker Schmidt (5,0)
Alex Browning (3,0) - Maxim Brik (4,0)
Lothar Mirus (3,0) – Thomas Orlik (2,5)
Horst Radczewill (2,0) – Gerhard Raatz (2,0)
Peter Kernchen (1,5) – Dieter Löbel (1,0)
Tugay Evsan (2,0) – Siegfried Lindemann (0,5)
VM: Schmidt führt vor Brik
Schalksmühle, 18. November 2013: Titelverteidiger Volker Schmidt steht in der Vereinsmeisterschaft des MSHS dicht vor der Titelverteidigung. Auch in der 5. Runde feierte er einen Sieg. Gegen Thomas Orlik wählte er mit Weiß das Königsgambit und spielte eine scharfe Partie. Im offenen Schlagabtausch gewann er einen Turm und eine Figur und somit ganz sicher die Partie. Das Verfolgerduell zwischen Tugay Evsan und Maxim Brik wird nicht mehr ausgetragen. Da Tugay Evsan in der Woche aktuell keine Spiele bestreiten kann, verzichtete er auf die Partie, der Punkt geht kampflos an Maxim Brik, der somit mit 4,0 Punkten aktuell Zweiter des Klassements ist. Die Runde ist noch nicht komplett. Im letzten Nachholspiel treffen am Dienstagabend Dieter Löbel und Wolfram Tesche aufeinander. Erst danach wird die 6. Runde, die am Freitagabend stattfindet, ausgelost.
MSHS-Zweite feiert guten Saisonstart

MSHS V: Neuer Primus ist zu stark

Ein Ratingpreis für Rebecca Browning
Dortmund, 16. November 2013: Mit Alex und Rebecca Browning nahmen zwei Akteure des MSHS am 14. Schnellschach-Turnier im Wilhelm-Hansmann-Haus in Dortmund teil. Das Turnier war mit 82 Spielern nicht nur quantitativ sehr gut besetzt. Es waren auch sechs Titelträger am Start. GM Vladimir Epishin siegte mit 9,5 Zählern aus elf Partien vor IM Karl-Heinz Podzielny (Letmathe, ebenfalls 9,5), IM Mikhail Zaitsev (Bochum) und IM Ilja Schneider aus Berlin. Das junge MSHS-Duo spielte ein gutes Turnier. Mit einer Gewinnerwartung weniger als einem halben Punkt holte Rebecca Browning gegen einen DWZ-Gegnerschnitt von 1771 Punkte sensationelle 4,5 Punkte und gewann damit einen Rating-Preis. Im Feld der 82 Spieler landete sie als Aktive mit der niedrigsten Wertungszahl auf Rang 62. Ein tolles Turnier, in dem sie Spieler mit 1800 und 1900 DWZ-Punkte besiegte (u.a. Hart, Schlefing und Hufnagel). Auch Alex Browning spielte ein gutes Turnier – als 69. der Setzliste holte er 5,0 Zähler gegen zumeist stärkere Gegner und belegte damit den 51. Platz. U.a. feierte er schöne Siege gegen Urlacher, Sikorski und Stuch. Ingesamt ein Turnierausflug, der seinen Sinn in der Vorbereitung auf die Deutsche U12-Mannschafts-Meisterschaft vollauf erfüllte.
VM: Alex Browning mit drittem Sieg
Schalksmühle, 14. November 2013: In der 5. Runde der laufenden Vereinsmeisterschaft setzte sich in einem Nachholspiel Alex Browning mit Schwarz gegen Routinier Horst Radczewill durch. Für den U14-Akteur des MSHS war es im fünften Turnierspiel bereits der dritte Sieg. Damit schloss Alex Browning zu Maxim Brik und Lothar Mirus (beide ebenfalls 3,0 Zähler) auf. Die 5. Runde ist damit noch nicht abgeschlossen. Am Montag treffen im Spitzenspiel Volker Schmidt und Thomas Orlik aufeinander. Noch nicht terminiert sind die Spiele zwischen Tugay Evsan und Maxim Brik sowie zwischen Dieter Löbel und Wolfram Tesche.
7,5:0,5-Kantersieg gegen Neuling

VM: Nur zwei Partien
Schalksmühle, 08. November 2013: In der laufenden Vereinsmeisterschaft ist die 5. Runde eher schleppend angelaufen. Nur zwei der angesetzten sechs Spiele fanden am Spieltag statt. Dabei setzte sich Lothar Mirus mit Schwarz gegen Gerhard Raatz durch. Die zweite Partie des Abends endete sich zwischen Siegfried Lindemann und Peter Kernchen nach langem Kampf mit einem Remis. Thomas Orlik (Urlaub), Dieter Löbel (Umzug), Tugay Evsan (verhindert) und Alex Browning (Jugendfördertraining) hatten ihre Partien im Vorfeld abgesagt. Zwei dieser vier Spiele sind schon neu angesetzt. Die Partien im Überblick:
Volker Schmidt (4,0) - Thomas Orlik (2,5) verlegt auf 18. November
Tugay Evsan (2,0) - Maxim Brik (3,0)
Horst Radczewill (2,0) - Alex Browning (2,0) verlegt auf 14. November
Gerhard Raatz (2,0) - Lothar Mirus (2,0) 0:1
Dieter Löbel (1,0) - Wolfram Tesche (2,0)
Siegfried Lindemann (0,0) - Peter Kernchen (1,5) remis
MSHS Blitz-Vizemeister im Bezirk

Ralph Kämper gewinnt den Herbstblitz